O-Töne

Coaching – Mediation – Lehre – Personalmanagement - Ausbildereignung


Coaching

Andrea S. sagt: „Gabi ist die Akupunktur für die Seele. Sie trifft den Triggerpunkt. Sie coacht, wie ein Akupunkteur seine Nadeln setzt und weckt damit die Energiebahnen an verschiedenen Punkten.“


Lehre

 

Im Masterstudiengang

Antoinette S. sagt: „Herzlichen Dank für den gemeinsamen Tag. Es war eine intensive Zeit mit vielen neuen Erkenntnissen – u.a. auch über meine Kommilitonen und mich selbst. Sehr praxisnahe Beispiele. Wichtige Impulse für die Klausur. Schön, wenn Dozentinnen für ihr Fach brennen und sich auch als Mensch spürbar erfahren lassen. Bleiben Sie wie Sie sind!“


Saskia M sagt: „Vertiefte Einblicke – kurzweilig, sehr interaktiv – gute Klausurvorbereitung – viele Beispiele und Praxisnähe – Kenntnisse über sich selbst – Anregungen zur Selbstreflexion – intensiver Austausch – erstaunt wie schnell jemand Fremder einen einschätzen kann.“


Philipp N. sagt: „ Gute Reflexion! Fragen konnten zufriedenstellend beantwortet werden und das Verständnis wurde grundlegend vertieft! Tolle Vorbereitung, genauer Plan, dennoch große Flexibilität! Vielen Dank!“


Stefan G. sagt: „Tolles Seminar, aktiv gestaltet! Kein ermüdender Frontalunterricht! Viel Nützliches aus der Praxis! Eisenhower Prinzip sehr interessant am Flipchart erarbeitet! Einige neue Erkenntnisse – vielen Dank!“


Wirschaftsingenieurwesen

Esra A. . (Hochschule Esslingen/Wirtschaftsingenieurwesen) schreibt:
„Ich wollte mich nochmals sehr bedanken für die Mühe und Zeit, die Sie investiert haben. Den Lebenslauf und meinen Anschreiben hatten Sie damals korrigiert gehabt- ich habe auch ziemlich schnell eine Praktikumsstelle gefunden (und auch genau die, die ich haben wollte:)). Vielen Dank für die Tipps, die Sie gegeben haben. Momentan bin ich bei der Daimler AG, also leider nicht an der Hochschule. Falls Sie aber auch nächstes Semester Vorlesungen halten sollten, würde ich sehr gerne mal kurz vorbeikommen und mich persönlich bedanken wollen.“

Frank G. (SRH FernHochschule The Mobile University) schreibt:

„vielen Dank für den äußerst interessanten und hilfreichen Vortrag von heute Morgen.“

Sarah L. (SRH FernHochschule The Mobile University) schreibt:

„vielen Dank für die beiden sehr interessanten Vorträge eben im Rahmen des Career Days der SRH. Für mich gab es sehr viele spannende Impulse und Denkanstöße, die ich weiterverfolgen möchte. Insbesondere aufgrund meiner aktuellen Neuorientierung und weiteren Karriereplanung, kamen die Beiträge zum besten Zeitpunkt.“

Kathrin S. (SRH FernHochschule The Mobile University) schreibt:

„es war wie immer sehr spannend Ihnen zu lauschen und von Ihnen zu lernen! Zwei klasse Stunden. Herzlichen Dank für Ihr Engagement. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns bald mal wieder persönlich begegnen, vielleicht mal wieder in dem ein oder anderen Studienzentrum.“

Athanasia T. (SRH FernHochschule The Mobile University) schreibt:

„vielen Dank für die zwei tollen Coaching-Veranstaltungen im Rahmen des SRH Career Days.

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, an Ihrem Coaching teilzunehmen.“

Robert B. (SRH FernHochschule The Mobile University) schreibt:

vielen Dank für die informativen Vorträge am Career Day der SRH Fernhochschule.
Hiermit bitte ich Sie um die Präsentationsfolien zur weiteren Verwendung (Berufliche Neuorientierung, Erfolgreich im Bewerbungsgespräch).“

Kerstin W. (SRH FernHochschule The Mobile University) schreibt:

„vielen Dank für Ihr tolles Coaching über berufliche Neuorientierung. Schade, dass die Zeit so kurz war. Sie hatten die Präsentation richtig toll aufgebaut mit den einzelnen persönlichen Übungen. Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn Sie mir die Unterlagen nachträglich noch zuschicken können.“

 

 

Im Bachelorstudiengang Automobilwirtschaft

Johannes K. (HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt/Automobilwirtschaft) schreibt: „Besonders gut hat mir gefallen, dass die gesamte Veranstaltung sehr interaktiv gestaltet war. Es gab sehr viel Dialog und wir haben viele Aufgaben bekommen, die wir zuerst selbst erledigt und anschließend gemeinsam besprochen haben. Ebenfalls sehr positiv sehe ich das viele Feedback, das Sie uns an vielen Stellen gegeben haben. Speziell bezogen auf einzelne Aufgaben hat mir das Lebensplakat am besten gefallen. Ich fand es herausfordernd, sich zu überlegen, wie ich mein Leben darstellen könnte und was für mich die wirklich wichtigen Stationen waren. Auch das Motivationsschreiben war für mich etwas sehr Positives, schließlich denkt man in seinem Leben (leider) nur selten intensiv über sich, seine Umgebung, seine Werte und ähnliches nach. Diese Gedanken einmal gebündelt zu verschriftlichen war für mich sehr wertvoll. Auch Ihre positive und vertrauensvolle Art möchte ich gerne hervorheben, da sie es ermöglicht hat, offen auch über sehr persönliches zu sprechen oder zu schreiben.

Als Erkenntnis nehme ich mit, welche Werte mir im Leben wirklich wichtig sind. Da wir hierzu einige Aufgaben gemacht haben, konnte ich mich mit meinen Werten intensiv beschäftigen. Zudem nehme ich Erkenntnisse mit, wo genau meine Stärken und Schwächen liegen und wie ich mich selbst wahrnehme und von anderen wahrgenommen werde.

Dass es sich gelohnt hat, habe ich am deutlichsten daran gemerkt, dass ich die Veranstaltung mit einem positiven Gefühl verlassen habe. Aber auch daran, dass ich nun besser als zuvor weiß, wo meine Stärken und Schwächen liegen, was mir im Leben wichtig ist, oder auch welche Werte mir wirklich etwas bedeuten. Der wahre Wert der Veranstaltung wird sich meiner Meinung nach aber erst im Laufe der Zeit bemerkbar machen. Spätestens beim nächsten Bewerbungsgespräch, wo es nun deutlich leichter fällt, über sich zu erzählen, oder Fragen zu seiner Person zu beantworten.

Alles in allem war es für mich eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der ich nicht nur etwas gelernt habe, sondern auch persönlich ein gutes Stück weitergekommen bin. Daher möchte ich mich auch noch einmal herzlich für Ihre Bemühungen um uns Studenten an den vier Terminen bedanken.“


Simon C (HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt/Automobilwirtschaft) schreibt: „Besonders gut gefallen hat mir, dass wir unsere Persönlichkeiten besser kennengelernt haben. Selbsteinschätzung ist ein sehr schwieriges Thema, daher waren diese Übungen das Wertvollste der letzten Tage. Ich nehme mit, dass es wichtig ist sich manchmal intensiver mit sich selbst zu beschäftigen um eine richtige Entscheidung treffen zu können. Gemerkt habe ich es daran, dass ich mich mit einigem identifizieren konnte. Auch Dinge die mir sonst nicht aufgefallen wären. Bei den Präsentationen war ich doch auch oft überrascht von meinen Kommilitonen. Das hat mir auch gut gefallen, die Leute besser kennenzulernen.“

 

 

Ausbildereignung

Mareike B. schreibt: „Vielen Dank auch noch für die Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung. Ich habe mich sehr über das Ergebnis (92 Punkte) gefreut. Ihr Unterricht war sehr interessant, nicht nur in Bezug auf den Stoff, sondern auch über die Erkenntnis über mich selbst. Die Einschätzung am ersten Abend von Ihnen, sowie die Rückmeldung meiner Mitschüler war sehr interessant.“

Warum hat es sich gelohnt:
„Viel und ausführlich üben und viele Tipps!“
„Die Prüfungssituation wurde ausführlich geübt und besprochen!“
„Positive und negative Beispiele gezeigt. Die wichtigsten Prüfungsfragen genannt. Verbesserungen für die betriebliche Unterweisung erarbeitet!“
„Jeder durfte die Prüfung durchspielen. Jeder durfte bewerten und Ideen einbringen!“
„Viele Übungen! Tolle Beispiele! Gute Unterlagen! Alle Fragen oft gemeinsam durchgearbeitet! Gute Reflexion auf das Fachgespräch! Gute Unterstützung!“
„Persönlich voll mit dabei! Tolle Beispiele mitgebracht! Gute Vergleiche! Hilfreiche Unterlagen! Gute Aufschriebe! Situationen gut vorstellbar und Fragen zum Vorbereiten!“